Zum Inhalt springen

Duale Akademie Großhandelskauffrau/-mann (m/w/d)

    Jobbeschreibung


    Ein Job mit Zukunft – und interessanten Tätigkeitsfeldern
    Ausbildungsdauer 2 Jahre

    GroßhändlerInnen stehen zwischen LieferantInnen und KundInnen: Sie kaufen große Mengen ein, kümmern sich um ihre Lagerung, veredeln sie eventuell und verkaufen sie dann in kleineren Mengen an die KundInnen weiter. GroßhändlerInnen arbeiten im Einkauf, Verkauf oder Logistikmanagement. Alle diese Arbeitsbereiche bieten wir bei LEHA direkt vor Ort in Breitenaich an. 

    Trainees erwerben ein breites kaufmännisches Wissen in den Abteilungen Einkauf, Verkauf und Logistikmanagement, genau wie Kenntnisse der MS-Office-Programme und des betriebsinternen Informationssystems (z. B. SAP). Organisatorisches Talent, Kommunikationsfreude und Englischkenntnisse sind für dieses Berufsfeld ebenfalls von Vorteil. Im Rahmen der Ausbildung lernen die Trainees mehrere Tätigkeitsfelder kennen und können eigene Stärken ausloten.


    Unser Angebot

    • Abwechslungsreiche Arbeitstage

    • Moderner Arbeitsplatz

    • Gute Stimmung im Team

    • Trainings und Workshops

    • Auslandspraktikum

     

    Schnuppertag: Ein Schnuppertag ist die ideale Gelegenheit um sich ein genaues Bild machen. Neben der Möglichkeit, die künftigen Kolleg*innne und den Arbeitsplatz kennenzulernen werden Fragen, die auftauchen, gleich besprochen.

    Stellenanforderungen

    • Gute und sichere Ausdrucksweise: Führen von Verkaufsgesprächen

    • Gutes Gedächtnis: Kenntnis des Warensortiments

    • Kaufmännisches Verständnis: Kalkulieren von Preisen

    • Kontaktfreudigkeit: Kommunikation mit Kunden und Kollegen

    • Teamfähigkeit: Zusammenarbeit mit Kollegen

    • Flexibilität: Jeder Kunde hat andere Ansprüche

    oder

    Details

    vor Ort
    • Breitenaich
    Brutto 2.038 € pro Monat